Sonntag, 24. Mai 2015

Mittagstisch am Donnerstag

Nach  den Sommerferien hat es am Donnerstag für den Mittagstisch noch ein paar Plätze frei!
Du darfst dich gerne bei mir melden, ich freue mich auf die Kinder!

Donnerstag, 30. April 2015

Nicki

So schön, das wunderbare Bilderbuch NICKI ist wieder erhältlich
Gerne kannst du es bei mir bestellen




vom Anderssein und ausgelacht werden...

ein sehr feinfühliges Bilderbuch
sehr zu empfehlen


Samstag, 25. April 2015

Unsere kleinen Gärten


Mit Pinsel und Farbe Strichen wir die Holzkistchen an

(Mandarinen- und Orangenkistchen vom Fachhandel erhalten, herzlichen Dank!)



Nach dem Lackanstrich streuten die Kinder Erde hinein


Anschliessend stäeten sie Blumen, Schnittlauch und Petersilie an.
Viel Spass am Gärtnern!


Unsere Osterbilderbücher

Leopold uns das goldene Osterei

ein pädagogisch sehr wertvolles Bilderbuch







Das schönste Ei der Welt

...oder wenn es darum geht wer der Beste oder die Beste ist...
                                    oder der Schönste oder die Schönste!





Donnerstag, 5. März 2015

Krabbelgruppe grosse Nachfrage

Auf Grund sehr grosser Nachfrage für die Krabbelgruppe biete ich 2 Daten für das erste Treffen an.

Mittwoch, 11.3.15    9 - 11 Uhr

Mittwoch, 18.3.15    9 - 11 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
corinne_graber@bluewin.ch

Mittwoch, 4. März 2015

Fasnachtsknöpfe backen

Am Dienstag, 24.2. und am Donnerstag, 26.2.15 haben wir feine Fasnachtsknöpfe gebacken.
Wie das geht?
Ganz einfach: bereite einen süssen Hefeteig vor und lasse ihn min. 1 Std. aufgehen.
Dann haben die Kinder lange Schlangen geformt und ich habe ihnen gezeigt, wie man einen Knopf formt.
Zuletzt haben die Kinder die Fasnachtsknöpfe mit Eigelb angestrichen und Zimt-Zucker darüber gestreut. Falls du einmal keinen Zimt zu Hause haben solltest schmeckt es auch ganz fein mit Mandelsplitter.
Es hat allen Spass gemacht und die Kinder waren ganz stolz, die Fasnchtsknöpfe mit nach Hause zu nehmen und sie zum Znacht der Familie zu servieren!

Donnerstag, 19. Februar 2015

Fasnachtsmasken


Fasnachtsmasken - ganz einfach gemacht!

Kartonteller, rohe Seite nach oben,
Mit Japanmesser Gesicht ausschneiden
die Kinder können mit Stiften anmalen 
mit Locherauf Augenhöhe beidseitig je ein Loch anbringen
Gummiband einziehen und verknoten

19.2.15
Maske angemalt
Kneten mit Spielteig
Znüni Essen
Versli
spielen auf dem Spielplatz mit Stecken
mit dem Hämmerli Nägel in das Holzrugeli gehämmert
schaukeln

Mittagessen: Kartoffelstock mit Brätkügeli
                      gekochte Rüebli, rohe Fenchel von Kinderhand geschnitten!
                      Tomatenwürfeli

Heute könnten wir sogar das Zvieri zum ersten Mal draussen auf dem Bänkli Essen
so schön warm schien die Sonne!